Komplettsanierung

Umfassende Zahnsanierung in Duisburg – auf Wunsch unter Vollnarkose

In unserer Zahnarztpraxis in Duisburg bieten wir ein breites Leistungsspektrum der modernen Zahnmedizin, von Zahnerhalt und Prophylaxe bis hin zu hochspezialisierter Implantologie. Bei Bedarf führen wir Eingriffe auch unter Vollnarkose durch. Eine weitere Besonderheit unseres Hauses sind umfangreiche Zahnsanierungen inkl. ästhetischer Lösungen.

Autor: Dr. Reinhold Ast
Letzte Aktualisierung: 08.12.2024

 

Definition: Komplettsanierung

Eine komplette Zahnsanierung, auch als Komplettsanierung bekannt, bezeichnet eine umfassende „Rundumerneuerung“ von Zähnen und Zahnhalteapparat. Ziel dieser intensiven Behandlung ist es, die Zahngesundheit sowohl in ihrer Funktion als auch in ihrer Ästhetik vollständig wiederherzustellen. Dabei werden sämtliche Schäden und Erkrankungen der Zähne, einschließlich der Zahnwurzeln und des Zahnfleisches, gründlich behoben.

 

Wann ist die Komplettsanierung notwendig?

Eine Komplettsanierung ist unvermeidlich, wenn schwerwiegende Zahn-, Mund- oder Kieferprobleme vorliegen. Dies betrifft oft Menschen, die aufgrund tiefer Ängste den Zahnarzt jahrelang gemieden haben, Patienten mit ernsthaften Erkrankungen oder Personen, die durch einen Unfall gravierende Schäden im Mundbereich erlitten haben.

 

Inhalt einer Komplettsanierung

Eine Komplettsanierung beinhaltet in der Regel eine Kombination verschiedener zahnmedizinischer Behandlungen. Zu den möglichen Maßnahmen gehören:

  • Behandlung von Karies mit Füllungen oder Inlays
  • Entfernung von Zahnstein
  • Therapie von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis/Parodontitis)
  • Wurzelkanalbehandlungen
  • Chirurgische Eingriffe wie Zahnextraktionen oder Wurzelspitzenresektionen
  • Einsetzen von Implantaten
  • Knochenaufbau
  • Einsatz von umfangreichem Zahnersatz
  • Wiederherstellung der Bisshöhe bei Zahnverlust oder Abnutzung
  • Ästhetische Korrekturen wie Veneers, Bleaching oder vollkeramische Restaurationen
  • Sanierungen bei Materialunverträglichkeiten
  • Vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxe)

Welche Behandlungen erforderlich sind und wie sie kombiniert werden, richtet sich individuell nach Ihrem Befund.

 

Vollnarkose

In vielen Fällen ist eine Zahnsanierung unter Vollnarkose nicht nur möglich, sondern auch empfehlenswert. Besonders für Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst bietet diese Methode den Vorteil, die gesamte Behandlung „schlafend“ zu durchlaufen und mit sanierten Zähnen wieder aufzuwachen. Auch bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen, die Schwierigkeiten haben, während der Behandlung ruhig zu bleiben, oder wenn der Eingriff besonders umfangreich ist, wird eine Vollnarkose oft als die beste Lösung angesehen.

 

Behandlungsablauf und Behandlungsdauer

Bevor wir mit einer Komplettsanierung beginnen, laden wir Sie in unsere Zahnarztpraxis in Duisburg zu einem intensiven Beratungsgespräch ein. Dabei haben Sie die Gelegenheit, uns Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen mitzuteilen. Anschließend führen wir alle erforderlichen Untersuchungen durch, einschließlich Röntgenaufnahmen. Basierend auf diesen Erkenntnissen erarbeiten wir für Sie einen detaillierten Behandlungsplan, der Maßnahmen, Zeitrahmen und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag in Form eines Heil- und Kostenplans umfasst. Sobald Sie sich für die Sanierung entscheiden, legen wir gemeinsam den Starttermin fest.

Die Dauer einer kompletten Zahnsanierung richtet sich stark nach Ihrem individuellen Befund. Dieser bestimmt die Anzahl und Länge der benötigten Behandlungstermine. Besonders hervorzuheben ist unsere hochgradig effiziente Arbeitsweise, die es uns ermöglicht, bei gleichbleibend höchster Qualität den Zeitaufwand deutlich zu reduzieren. Dadurch erreichen wir gemeinsam schnell das gewünschte Ergebnis – oft sogar innerhalb eines einzigen Tages, und bei Bedarf auch unter Vollnarkose.

 

Feste Zähne an einem Tag

Mit dem Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ erhalten Sie in nur einer Sitzung durch das Setzen von 4-6 Implantaten pro Kiefer einen stabilen Zahnersatz in Form einer festen Brücke. Diese Methode ermöglicht somit schnellen Zahnersatz, hat aber auch Nachteile. Aus diesem Grund bieten wie das Verfahren nicht an (mehr > Zahnimplantate).

 

Gibt es Qualitätsunterschiede?

Ja, die Qualitätsunterschiede bei einer kompletten Zahnsanierung sind immens und haben entscheidenden Einfluss auf Ästhetik, Verträglichkeit, Behandlungsdauer und den Langzeiterfolg. Gerade bei einer so komplexen Behandlung, insbesondere für stark angstbelastete Patienten, ist es unerlässlich, sich ausschließlich in die Hände einer spezialisierten Praxis zu begeben, um bestmögliche Ergebnisse und dauerhafte Zufriedenheit zu gewährleisten.

 

Kosten

Die Kosten einer Komplettsanierung hängen stark von Ihrem individuellen Befund, Ihren Zielen und den notwendigen Maßnahmen ab. Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich, da die Abrechnung streng nach den gesetzlichen Vorgaben des BEMA und der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) erfolgt. Nach einem Beratungstermin in unserer Praxis erhalten Sie von uns einen unverbindlichen Kostenvoranschlag in Form eines Heil- und Kostenplans. Diesen Plan können Sie anschließend bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung zur Überprüfung einreichen.

 

Besonderheiten unserer Praxis

In unserer Duisburger Zahnarztpraxis sind wir auf komplexe interdisziplinäre Komplettsanierungen spezialisiert, gestützt auf langjährige Erfahrung und führende fachliche Expertise. Unser engagiertes Team aus Zahnärzten, Zahntechnikern und Dentalhygienikern arbeitet eng zusammen und begleitet Sie einfühlsam durch jede Phase Ihrer Behandlung.

Unsere Stärken im Überblick:

  • Hohe Expertise bei Komplettsanierungen / > 20 Jahre Erfahrung
  • Unverbindliche, umfassende Beratung
  • Genaue Planung
  • Optimale Effizienz: Wenn möglich Komplettsanierungen in 1 Sitzung
  • Vollnarkose
  • Alle Behandlungen unter 1 Dach
  • Digitale Abdrücke
  • Spezialisierte Prophylaxe
  • Höchste Ästhetik: Zahnersatz, der optisch nicht von echten Zähnen unterscheidbar ist
  • Konzepte für Angstpatienten entwickelt
  • Wurzelkanalbehandlungen mit hoher Erfolgsquote
  • Schwerpunkt Implantologie
  • Eigene Oralchirurgie
  • Behandlung nach Klinikstandard mit dem Komfort einer Privatpraxis
  • Auf Wunsch: Preiswerte und dennoch hochqualitative Zahnersatzlösungen
  • Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und Ratenzahlung
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Willkommen

Friedrich-Ebert-Str. Neunkirchener Str.